.......Nachrichtenticker 2022.......Aktuelles 2022......

Im Bereich "Nachrichtenticker" möchten wir künftig über Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schneen berichten.
Berichte und Bilder über Einsätze oder Übungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Friedland gibt es unter Umständen auf der Internetseite der Gemeindefeuerwehr, auf die wir dann verweisen werden. Über eigene Übungen und Einsätze werden wir in diesem Bereich nur noch mit einem Kurzbericht und Hinweisen zum Alarmierungszeitpunkt reagieren.
Kurzmeldungen...Kurzmeldungen...Kurzmeldungen...

Wir sagen Danke für....
* ... euern Besuch bei "Use Osterfeuer"
* ... die Geduld beim Anstehen
* ... die Untzerstützung beim Osterfeuerholz abfahren
Eure Freiwillige Feuerwehr Groß Schneen

Alarmierung am 08.04.2022
"VU-PKW im Graben"
Einsatzort: Landstraße 568
Im Einsatz:
Weitere Infos unter:
https://de-de.facebook.com/FFwFriedland/
Alarmierung am 16.03.2022
"Zimmerbrand"
Einsatzort: Friedland
Im Einsatz:
Weitere Infos unter:
https://de-de.facebook.com/FFwFriedland/
Alarmierung am 04.03.2022
"TH-Klein"
Einsatzort: Reiffenhausen
Im Einsatz:
Weitere Infos unter:
https://de-de.facebook.com/FFwFriedland/
Alarmierung am 18.02.2022
"TH-Ölspur beseitigen"
Einsatzort: Groß Schneen
Im Einsatz:
Weitere Infos unter:
https://de-de.facebook.com/FFwFriedland/
Alarmierung am 17.02.2022
"TH-Sturmschäden"
Einsatzort: Gemeindegebiet
Im Einsatz:
Weitere Infos unter:
https://de-de.facebook.com/FFwFriedland/
Alarmierungen am 16.02.2022
"Schornsteinbrände"
Einsatzort: Reiffenhausen und Niedernjesa
Im Einsatz:
Weitere Infos unter:
https://de-de.facebook.com/FFwFriedland/
Alarmierung am 10.01.2022 um 19:36 Uhr
"Schornsteinbrand"
Einsatzort: Stockhausen
Im Einsatz:

Quelle:
FF Groß Schneen

Alarmierung am 08.01.2022 um 09:50 Uhr
"Gewerbebrand klein"
Einsatzort:Friedland
Im Einsatz:

Quelle:
Olaf Waase, FF Groß Schneen

Das war 2021....
Teambuilding im Kletterwald Eschwege

......schön war's und alle sind wieder gesund und munter heim gekehrt.
Quelle:
Andreas Umbach, FF Groß Schneen
Alarmierung am 14.10.2021 um 18:37 Uhr
"Dachstuhlbrand mit Menschenrettung"
Einsatzort: Stockhausen, Göttinger Straße
Im Einsatz:


Stockhausen (ow) Vollalarm für einige Feuerwehren im Gemeindegebiet, die Meldung im Display meines Funkmeldeempfängers deutet auf eine schöne herbstliche Übung der Gemeindefeuerwehren hin. Der angespannte Blick des Ortsbrandmeisters läßt mich jedoch schlimmes befürchten, blitzschnell sind alle verfügbaren Kräfte auf die Fahrzeuge verteilt, dann ging es auch schon los in Richtung Stockhausen. Der schwarze Rauch der über dem Dorf aufstieg erzeugte schnell die dem Feuerwehrmitglied antrainierte "Einsatzspannung". Verdammt, nichts mit "Herbstübung", das ist Ernst. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle musste der erfahrene Feuerwehrmann (Pferdebesitzer in Gold) schon ganz genau hinsehen, um dann innerlich doch erleichtert zu erkennen: "Herbstübung" oder wie Martin Semmelrogge zum Besten geben würde: "Probealarm..."

Menschenrettung unter mit Atemschutzgerät
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Ballenhausen, Niedernjesa / Stockhausen, Klein Schneen sowie aus Groß Schneen haben mit Ihren Ehrenamtlichen Einsatzkräften unter sehr realistischen Bedingungen auf einem perfekten Übungsgelände den Dachstuhl mit Menschenrettung erfolgreich abgearbeitet.

Rettung eines "verletzten Kameraden"
Vielen Dank an die Familie Thiele aus Stockhausen, die ohne zu zögern das eigene Wohnhaus mit dem dazugehörigen Gartenbaubetrieb als Übungsobjekt zur Vefügung gestellt hat. Das ist nicht selbstverständlich.

Text und Bilder: FF Groß Schneen
Ausbildungsdienst der Jugendabteilung.....

...schaut doch mal bei uns vorbei, wir freuen uns über weitere Mitstreiter innen! Ihr seid herzlich Willkommen.
Quelle: Text & Bilder FF Groß Schneen
Ausbildungsdienst: " Es werde Licht....sprach der Maschinist"
Im Dienst:


Am 28.09. wurde die Nacht zum Tag gemacht, Ausbildungsdienst unter "Flutlicht". Für die Feuerwehren ist das kein Problem, die Fahrzeuge verfügen über ausreichende Technik um, wie hier auf dem Bild zu sehen ist, dunkle Einsatzstellen gut und sicher auszuleuchten.
Text und Bild: FF Groß Schneen
Truppmannausbildung der Gemeindefeuerwehr Friedland
Stationsausbildung bei der Berufsfeuerwehr Göttingen

Groß Schneen (ow) Am dritten Ausbildungswochenende stand unter anderem ein Besuch mit Stationsausbildung bei der Berufsfeuerwehr Göttingen auf dem Plan. An drei verschiedenen Stationen wurde der Feuerwehrnachwuchs in Fahrzeugkunde, dem Aufstellen einer dreiteiligen Schiebeleiter sowie das gesicherte Abseilen am Schlauchturm ausgebildet.
Ihr habt Lust auch diese Ausbildung zu absolvieren um dann gemeinschaftlich viele Abenteuer zu erleben? Dann seid ihr bei uns genau richtig, meldet euch bei eurer Ortsfeuerwehr und sprecht uns an. Wir freuen uns auf euch....


Text und Bild: FF Groß Schneen
Truppmannausbildung der Gemeindefeuerwehr Friedland
Ausbildungsdienst in Groß Schneen

Groß Schneen (ow) An drei Septemberwochenenden wird die sogenannte Truppmannausbildung (früher war das die Grundausbildung) des angehenden Feuerwehrnachwuchs der Gemeindefeuerwehr Friedland in Groß Schneen durchgeführt. Sollten Sie auffällig viele Feuerwehrautos im Ort sehen, ist das in diesem Fall ein gutes Zeichen, es findet wieder ein Ausbildungsdienst in Präsenz statt. Wenn Sie interessiert sind können Sie gerne mit gebührendem Abstand das Geschehen beobachten. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie interessiert sein sollten im nächsten Jahr mitzumachen, nehmen Sie einfach mit Ihrer Ortsfeuerwehr kontakt auf. Wir feuen uns auf Verstärkung ...

Text und Bild: FF Groß Schneen
Technische Hilfeleistung
Personensuche in der Gemarkung Niedernjesa
Alarmierung am 16.09.2021 um 22:21 Uhr
Einsatzort:Gemarkung Niedernjesa
Im Einsatz:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, FF Niedernjesa, FF Obernjesa
Technische Hilfeleistung
Personensuche in der Gemarkung Ballenhausen
Alarmierung am 11.09.2021 um 14:36 Uhr
Einsatzort:Gemarkung Ballenhausen
Im Einsatz:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, FF Ballenhausen
ACHTUNG die Schule hat begonnen. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf unseren Nachwuchs...

Nach den Somerferien geht es bei der Jugend wieder zielsicher in Präsenz weiter.

Bildquelle: FF Groß Schneen, Annika Waase
Wir wünschen allen Jugendlichen schöne und unbeschwerte Ferien. Das JF-Team freut sich schon auf euch.
Technische Hilfeleistung
Verkehrsunfall auf der L 568 ( Kreuzung Niedernjesa )
Alarmierung am 21.08.2021 um 21:45 Uhr
Einsatzort: L 568 Kreuzung Niedernjesa
Im Einsatz:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Berufsfeuerwehr mit Rettungsfahrzeugen, FF Niedernjesa, FF, Reinhausen
Technische Hilfeleistung
Türöffnung.
Alarmierung am 08.08.2021 um 23:02 Uhr
Einsatzort: Ballenhausen
Im Einsatz:

Gewerbebrand:
Brandalarm auf der Zentraldeponie in Deiderode
Alarmierung am 22.07.2021 um 13:46 Uhr
Einsatzort: Zentraldeponie des Landkreis Göttingen in Deiderode
Im Einsatz:

Quelle: FF- Groß Schneen (ow)
Brandmeldeanlage
Alarm in der Carl-Friedrich-Gauß Schule
Alarmierung am 16.07.2021 um 16.46 Uhr
Einsatzort: Bönneker Str. 10
Im Einsatz:

Quelle: FF- Groß Schneen (ow)
Feuerwehr im Ernteeinsatz: Kammartiges Laichkraut im Wendebachstausee

Bildquelle: FF Groß Schneen, Andreas Umbach
Wendebachstausee bei Niedernjesa (ow) Mit Unterstützung der Kameraden aus Niedernjesa-Stockhausen hat die Freiwillige Feuerwehr aus Groß Schneen im Wendebachstausee den Versuch unternommen wucherndes Kammartiges Laichkraut aus dem Wendebachstausee zu entfernen. Ùnter der Leitung von Dirk Pieper, Leiter des Zweckverbandes, wurden mehrere Methoden getestet, weitere Versuche sind geplant.
Mähdrescherbrand

Bildquelle: FF Groß Schneen, Sven Trantau
Alarmierung am 15.07.2021 um 16:27 Uhr
Einsatzort: L 568 Groß Schneen -> Stockhausen
Im Einsatz:

L568 (str) Am 15.07 wurde folgender Einsatz gemeldet: Mähdrescher brennt. Ort: Stockhausen Richtung Groß Schneen kurz vor Abzweigung Ballenhausen. Die Feststellbremse war heiß geworden, dadurch Rauchentwicklung am Fahrzeug. Schmorbrand zusätzlich im Kabelsatz der Bremse.
Ein Trupp mit schwerem Atemschutz und Schnellangriff im Einsatz um die Temperatur herunter zukühlen. Ebenfalls im Einsatz war die Wärmebildkamera um die Temperatur zu beobachten. Abstreuen vom ausgelaufenen Hydrauliköl. Unterstützung bei der Bergung und Absicherung der Einsatzstelle. Die Einsatzstelle war während des Einsatzes, der Aufräumarbeiten und Reinigunsarbeiten voll gesperrt gewesen. Gegen 19.40 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Strassenbaulastträger übergeben werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Groß Schneen mit
LF KatS
TLF
ELW
sowie:
LF Niedernjesa
MTW Niedernjesa
TLF Friedland
LF Friedland
Pol Groß Schneen
ASB Friedland
Strassenmeisterei

Bildquelle: FF Groß Schneen, Alina Feldmann
Die jüngsten machen den Anfang.....endlich wieder echte Treffen mit gemeinsamen Aktionen. (weiterlesen)
Führungswechsel in der Chefetage der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schneen
Nun ist es amtlich: Umbach und Zufall lösen Grebestein und Feldmann als Ortsbrandmeister bzw.stellvertretender Ortsbrandmeister ab.

M. Feldmann, M. Zufall, GBM H. Wiegmann, A. Umbach, S. Grebestein
Groß Schneen, 04.Mai 2021 (ow) Eine Dienstversammlung brachte Klarheit bei der Frage: "Wie geht es weiter bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schneen?" Vor einiger Zeit hatten Sascha Grebestein und Marco Feldmann den aktiven Kameradinnen und Kameraden mitgeteilt, das die Zeit im Jahr 2021 reif ist um Jüngere ans Ruder der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schneen zu lassen. Mit einem eindeutigen Wahlergebnis wurden sowohl Andreas Umbach für das Amt des Ortsbrandmeisters sowie Max Zufall für den Posten des Stellvetreters von den anwesenden Feuerwehrmitgliedern gewählt.
Ein besonderer Dank gilt den scheidenden Führungskräften Sascha Grebestein und Marco Feldmann für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit zum Wohl und zum Schutz der Bevölkerung. Sowohl Freud als auch Leid haben die beiden mit der Feuerwehr in der zurückliegenden Zeit durchlebt. Am Ende siegte die Freude darüber, das es gelungen ist die Stützpunktfeuerwehr, gut aufgestellt, in die Hände der nächste Generation zu übergeben.
Wir werden die Neulinge in einem Extrabericht in Kürze näher vorstellen. Für die Zukunft wünschen wir Andreas und Max ein glückliches Händchen und das sie alle Kameradinnen und Kameraden stets gesund ins Gerätehaus zurück bringen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf eine gute Zeit für die Feuerwehr.

Von links: Feldmann, Grebestein, Zufall, BGM Friedrichs, Umbach, GBM Wiegmann, Turinsky
Technische Hilfeleistung
Türöffnung. Hausnotruf löst Alarm aus
Alarmierung am 03.05.2021 um 09:57 Uhr
Einsatzort: Groß Schneen, Ortslage
Im Einsatz:

sowie der stv. Gemeindebrandmeister Klaus Wosnitza
Groß Schneen (ow) Am Montag wurde die Ortsfeuerwehr Groß Schneen zu einer Technischen Hilfeleistung im Ort alarmiert. Es galt der Polizei und dem Rettungsdienst eine Tür zu öffnen und beim Transport einer verletzten Person zu helfen. Nach verrichteter Arbeit wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Technische Hilfeleistung
Wasserschaden. Wasser läuft aus Garage
Alarmierung am 18.02.2021 um 07:33 Uhr
Einsatzort: Groß Schneen, Ortslage
Im Einsatz:

Groß Schneen (mz) Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bei der Lageerkundung erkannt das Wasser aus einer Garage geflossen ist. Die Besitzer waren in den letzten Wochen nicht anwesend und so darf angenommen werden, das eine durch den starken Frost in den letzten Wochen geplatzte Wasserleitung bei den aktuellen Temperaturen aufgetaut ist.
Die Besitzer wurden informiert, der Wasseranschluß im Straßenbereich abgeschiebert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Neue Fahrzeuge der Gemeindefeuerwehr Friedland

Friedland (ow) Wir gratulieren den Ortsfeuerwehren Reckershausen / Niedergandern und Ballenhausen zu den neuen Feuerwehrfahrzeugen und wünschen allzeit gute Fahrt. Auf das ihr immer wieder unbeschadet im Gerätehaus eintrefft.
Hinweise zur Wetterlage am 06.02.2021:

Samstag, 06.02.2021, 13:20 Uhr

Groß Schneen (ow) Die Ruhe vor dem Schnee. Aktuell bereiten sich die Feuerwehren und zahlreiche andere Rettungsdienste in der Region auf starke Schneefälle vor.
Sonntag, 07.02.2021, 13.20 Uhr
Mittlerweile sieht es so aus:

Und das Löschgruppenfahrzeug wurde mit Schneeketten ausgerüstet:

Die Räumdienste sind pausenlos im Einsatz um die Straßen halbwegs befahrbar zu machen. Dafür möchten wir uns herzich bedanken.

Montag, 08.02.2021
Kreis Göttingen (ow) Kinder der 60er oder 70er Jahre nennen es einfach "Winter", hart und knackig aber trotzdem bleibt es ein Winter. Die Autobahnen im südlichen Niedersachsen / nördliches Hessen sind weiterhin stark betroffen. In der Kreisfreien Stadt Göttingen quält sich der Verkehr durch die Schneemassen, im Kreisgebiet fliesst der Verkehr ohne große Schwierigkeiten.

Technische Hilfeleistung
PKW Brand. Person im Fahrzeug
Alarmierung am 28.01.2021 um 18:11 Uhr
Einsatzort: Landstraße 568 (Niedernjesa -> Reinhausen)
Im Einsatz:

Gemeindegebiet (ow) Unterstützung bei der Verkehrsregelung in Reinhausen und bei Sicherungs- und Bergungsarbeiten an der Einsatzstelle.
Die Feuerwehr Niedernjesa / Stockhausen führte an der Einsatzstelle die Sicherungs- und Bergungsarbeiten durch. Polizei und Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.

Quelle: FF-Groß Schneen (ow)
Technische Hilfeleistung
Ölschaden auf der Bundesautobahn 7
Alarmierung am 26.01.2021 um 11:58 Uhr
Im Einsatz:

Ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.
Quelle: FF-Groß Schneen (sg)
Technische Hilfeleistung:
Verkehrsunfall "PKW prallt gegen Bus. PKW Fahrer eingeklemmt "
Alarmierung am 18.01.2021 um 13.34 Uhr
Einsatzort: Heerstraße / Ballenhausen (Außerorts)
Im Einsatz:
Gemeindegebiet (ow) Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schneen wurde am 18.01.2021 um 13.34 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Im Einsatz waren das Löschgruppenfahrzeug LF KatS und der Rüstwagen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle ist der Rettungshubschrauber aus Göttingen gerade zur Landung angesetzt. Die Besatzung des LF KatS wurde bei der Befreiung der eingeklemmten Person durch die Rüstwagenbesatzung, sowie den Kameraden der FF Niedernjesa / Stockhausen und den Kameraden der FF Ballenhausen unterstützt. Der Busfahrer erlitt einen Schock und wurde durch eine Kameradin der LF Besatzung betreut. Aufgrund der starken Schäden an dem verunfallten PKW gestalltete sich die Befreiung der eingeklemmten Person sehr knifflig. Im Einsatz waren die Rettungsschere sowie der Rettungsspreizer. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Klaus Wosnitza war ebenfalls vor Ort und hat den Einsatz geleitet.
An dem Bus entstand erheblicher Sachschaden, glücklicherweise befanden sich keine Schulkinder im Bus. Nach ca. 1,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte den Unfallort an die Polizei übergeben und die Einsatzstelle verlassen.
Weitere Kräfte: FF Niedernjesa / Stockhausen, FF Ballenhausen, Rettungsdienst mit Rettungshubschrauber, Polizei
Quelle: FF-Groß Schneen (ow)
Technische Hilfeleistung:
Verkehrsunfall mit PKW auf der BAB 7
Alarmierung am 12.01.2021 um 04.51 Uhr
Einsatzort: Bundesautobahn 7
Im Einsatz:

Freiwillige Feuerwehr Groß Schneen mit Löschgruppenfahrzeug LF KatS im Einsatz.
Quelle: FF- Groß Schneen (ow)
Technische Hilfeleistung:
PKW gegen Baum, keine Person im Fahrzeug
Alarmierung am 08.01.2021 um 16.20 Uhr
Einsatzort: Ludolfshausen
Im Einsatz:

Freiwillige Feuerwehr Groß Schneen mit Löschgruppenfahrzeug LF KatS und die Ortsfeuerwehr Lichtenhagen / Ludolfshausen im Einsatz.
Quelle: FF- Groß Schneen (ow)